Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei xarialonquethi im Mittelpunkt unserer digitalen Verantwortung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Einleitung und Verantwortlicher
Willkommen bei xarialonquethi, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für strategische Vermögensallokation. Diese Datenschutzerklärung erklärt umfassend, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website xarialonquethi.com besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Verantwortlicher im Sinne der
DSGVO:
xarialonquethi GmbH
Junghansring 64
72108 Rottenburg am Neckar
Deutschland
Telefon: +49 22549 416115
E-Mail: info@xarialonquethi.com
2. Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen personalisierte Finanzberatung und optimale Benutzererfahrungen zu bieten. Die Datensammlung erfolgt transparent und zweckgebunden.
2.1 Personenbezogene Daten
2.2 Technische Daten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Kundenberatung und Portfoliomanagement | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre |
Marketing und Kommunikation | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Gemäß gesetzlicher Vorgabe |
Website-Analyse und Optimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 26 Monate |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und sicher.
4.1 Kategorien von Empfängern
Finanzdienstleister: Banken, Versicherungen und
Investmentgesellschaften für die Durchführung von
Anlagetransaktionen
IT-Dienstleister: Hosting-Anbieter, Cloud-Services
und technische Wartung ausschließlich in Deutschland
Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung (BaFin,
Finanzamt, Geldwäschebekämpfung)
Wirtschaftsprüfer: Für Compliance und regulatorische
Anforderungen
4.2 Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich werden Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur mit angemessenen Garantien durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos ausüben, indem Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Korrekturen werden unverzüglich durchgeführt.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigten Interessen entgegenstehen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert oder für Direktwerbung verwendet wird.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
6.2 Organisatorische Maßnahmen
7. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.
7.1 Arten von Cookies
Notwendige
Cookies: Unverzichtbar für die grundlegende Funktionalität
der Website
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte
Funktionen und Personalisierung
Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung
zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung für personalisierte Werbung
8. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.
Datenart | Aufbewahrungsfrist | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kundenstammdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB § 257, AO § 147 |
Transaktionsdaten | 6 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrung |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | DSGVO Art. 7 |
Website-Logs | 90 Tage | Sicherheit und Betrieb |
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Anforderungen oder neuer Geschäftsprozesse angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für xarialonquethi ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Landesbeauftragter für den
Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Kontakt für Datenschutzanfragen
Datenschutzbeauftragter:
xarialonquethi GmbH
Junghansring 64
72108 Rottenburg am Neckar
Deutschland
Telefon: +49 22549
416115
E-Mail: datenschutz@xarialonquethi.com
Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.